Logo Tischlein deck dich

Schütten statt graben

In den Lagern von Tischlein deck dich werden immer grössere Mengen an Früchten und Gemüse verarbeitet. Zeit, die entsprechenden Arbeitsabläufe zu optimieren.

Paloxen sind Lagerbehälter, die aus einer Transportpalette als Boden und darauf aufgesetzten Rahmen bestehen. Diese Rahmen bestehen je nach Inhalt aus Plastik, Metall oder Holz. «Wir verwenden hölzerne Paloxen, denn wir lagern darin vor allem Kartoffeln und Karotten», sagt David Kranjcec, Leiter Logistik Region Ost in Winterthur. Das Problem: Die Paloxen sind rund 1,15 m hoch. Will man mehr als nur die obersten Kartoffelschichten herausnehmen, muss man sich tief in die Paloxen bücken – ein ebenso anstrengender wie zeitaufwändiger Vorgang. «Und die untersten Schichten bekommt man auch so nur schwer zu fassen», sagt Kranjcec.

Einfach und effizient
Einfacher und effizienter wäre es, man könnte die benötigten Mengen einfach ausschütten – doch dazu müsste man die oft mehrere hundert Kilogramm schweren Paloxen kippen können. Ein Paloxenwender ermöglicht genau diesen Kippvorgang. Ein erstes einfaches, Sondermodell wurde konstruiert und in Winterthur bereits getestet. «Es war aber zu wenig robust für unsere Zwecke», so Kranjcec. Also konstruierte man auf dem Papier eine angepasste Version und gab sie bei einem Metallbauer erneut in Auftrag. Nun werden weitere Regionallager damit bestückt. «Mit unseren neuen Projekten retten wir immer mehr Früchte und Gemüse, die wir innerhalb nützlicher Frist umschlagen müssen», erklärt Romeo Pfister, Leiter Logistik national, die Investition. «Mit diesen handbetriebenen Paloxenwendern gelingt uns das effizient. Für unsere Lagermitarbeitenden ist das Gerät zudem eine Erleichterung.»