Logo Tischlein deck dich

OUT NOW Tischlektüre Herbst 2025

Jetzt lesen und in die Tischlein-Welt eintauchen!

Mehr dazu

 

Rüsterei Staufen – Zwei Frauen, viel Herz und jede Menge Gemüse

Seit November 2023 werden in Staufen Gemüse und Früchte gerettet, gerüstet, sortiert und geprüft. Als eines der sieben Logistiklager von Tischlein deck dich ist Staufen bei Lenzburg Dreh- und Angelpunkt für die Weiterverteilung geretteter Lebensmittel in der Nordwestschweiz.

Mehr dazu

 

Wenn Logistik und Soziales Hand in Hand gehen

Seit über zehn Jahren arbeitet Tischlein deck dich im Tessin (Tavolino Magico, wie es hier heisst) mit den kantonalen Behörden zusammen, um Menschen zu neuer Motivation und einem Arbeitsplatz zu verhelfen. Ein Erfolgsmodell.

Mehr dazu

 

Tischlein deck dich stellt sich vor

Erfahre mehr über unsere Arbeit und was wir damit bewirken. Kurz und bündig erklärt in unserem Video.

Mehr dazu

Zum Datum und darüber hinaus

Das 2022 eingeführte Mindesthaltbarkeitsdatum Plus, auch bekannt als «MHD+», gibt Konsumentinnen und Konsumenten eine Orientierungshilfe für die Haltbarkeit und Selbstkontrolle von Lebensmitteln. Was bedeutet das Konzept für den Detailhandel und Lebensmittelhilfen wie Tischlein deck dich?

Mehr dazu

In Bern engagiert sich die Katholische Kirche Bern auf vielfältige Art und Weise

Tischlein deck dich verteilt jährlich rund 8350 Tonnen gerettete Lebensmittel für bis zu zwei Millionen Menschen an der Armutsgrenze. Möglich ist dies durch ein ausgeklügeltes, mehrstufiges Kundenkartenmanagement. Dieses stellt sicher, dass die geretteten Lebensmittel auch dort hinkommen, wo sie tatsächlich gebraucht werden.

Mehr dazu

 

Wir retten Lebensmittel und bringen sie dorthin, wo sie fehlen.

In der Schweiz werden jährlich 2,8 Millionen Tonnen einwandfreie Lebensmittel weggeworfen. Tischlein deck dich rettet Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie an armutsbetroffene Menschen in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.

 

Über uns